

ÜBER KENYA UND UNSERE ENTSTEHUNG
50% der Einwohner in Kenia leben in schwerer Armut. Es gibt geschätzt mehr als 3 Millionen Waisenkinder. Eine der Hauptursachen für den Verlust ihrer Eltern ist HIV/AIDS. Viele Kinder verlassen auch ihr Elternhaus bereits sehr jung, weil sie zu Hause nichts zum Essen oder Trinken bekommen oder Kinderarbeit leisten müssen zum Überleben. Sehr viele kommen auch aus gewalttätigen Familien und wurden sehr jung schon sexuell missbraucht oder Zwangsverheiratet.
In Kenia gehen 40% der Kinder im schulpflichtigen Alter nicht zur Schule oder schließen ihre Grundausbildung nicht ab. Die extreme Armut untergräbt ihre Zukunftschancen.
Aber konzentrieren wir uns hier nicht auf diese grausame Realität, sondern fokussieren wir die Träume der Kinder. Stärken wir ihre Hoffnung, ihre Liebe und ihren Lebenswillen und kämpfen zusammen für eine bessere Zukunft.
2013 war ich (Silvia Tomasi) das erste Mal in Kenia, als freiwillige Helferin bei „Creative Hands Initiative“ – eine Organisation für Kinder in den Slums von Nairobi.
Einige Zeit danach brachte mich eine kleine Schicksalsgeschichte zur Corona Zeit in einem Waisenhaus in Mombasa, dem „Cannan Orphanage“, wo ich 6 Monate gelebt habe und als Freiwillige mitgeholfen.
Die Zeit in solchen Ländern zeigt immer wieder, wie gut es uns eigentlich geht und der Wunsch eine eigene Organisation zu gründen, um weiteren Kindern zu helfen wurde immer größer.
Nun sind wir eine Gruppe motivierter Menschen, die den Verein To-Made-To gegründet haben. Zusammen verfolgen wir den Traum, zu helfen wo wir können und die Welt somit ein kleines bisschen besser zu machen.
Unser Motto:
TOGETHER WE GROW - ZUSAMMEN WACHSEN WIR
